Finanzanalysen, die weiterbringen

Seit 2018 helfen wir Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen. Nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch verständliche Vergleiche.

Wir glauben daran, dass gute Finanzplanung mit klaren Daten beginnt. Deshalb bereiten wir Unternehmenskennzahlen so auf, dass sie wirklich nutzbar werden.

Finanzanalyse und Datenauswertung im modernen Büro

Wie wir hierher gekommen sind

2018

Der Anfang in München

Gestartet haben wir zu zweit in einem Coworking-Space. Die Idee war simpel – Finanzdaten verständlicher machen. Damals noch mit Excel-Tabellen und viel Handarbeit.

2020

Erste eigene Plattform

Nach zwei Jahren haben wir unsere erste Online-Plattform gebaut. Kunden konnten endlich selbst Unternehmen vergleichen, ohne erst bei uns anrufen zu müssen. Das war ein Meilenstein.

2023

Erweiterung des Teams

Mittlerweile sind wir acht Leute. Datenanalysten, Entwickler und jemand, der sich nur um Kundenanfragen kümmert. Wir haben begriffen, dass persönlicher Support genauso wichtig ist wie gute Software.

2025

Neue Werkzeuge, gleiche Werte

Heute arbeiten wir mit größeren Datenmengen und besseren Tools. Aber unser Ansatz bleibt derselbe – Finanzvergleiche sollen einfach zu verstehen sein, ohne dass man BWL studiert haben muss.

Wer steckt dahinter

Porträt von Verena Hoffmann

Verena Hoffmann

Datenanalyse & Strategie

Verena hat Wirtschaftsinformatik studiert und arbeitet seit 2019 bei uns. Sie kümmert sich darum, dass unsere Vergleiche tatsächlich Sinn ergeben und nicht nur schön aussehen.

Porträt von Klara Neumann

Klara Neumann

Kundenbetreuung & Support

Klara ist oft die erste Ansprechpartnerin für unsere Kunden. Sie erklärt geduldig, wie man mit den Tools umgeht und welche Kennzahlen für welche Fragen relevant sind.

Was uns wichtig ist

Verständlichkeit vor Komplexität

Finanzkennzahlen können einschüchternd wirken. EBITDA, ROI, Liquiditätsgrade – das klingt nach Fachchinesisch. Wir übersetzen diese Zahlen in normale Sprache. Wenn jemand wissen will, ob ein Unternehmen gesund dasteht, soll die Antwort klar sein.

Gleichzeitig verzichten wir nicht auf Präzision. Die Daten bleiben korrekt, auch wenn wir sie einfacher erklären. Das ist der schmale Grat, auf dem wir uns bewegen.

  • Klare Darstellung ohne unnötigen Fachjargon
  • Vergleiche, die echte Orientierung bieten
  • Support, wenn Fragen auftauchen
  • Transparenz bei Datenquellen und Berechnungen

Wir glauben, dass gute Finanzberatung nicht bedeuten muss, stundenlang Berichte zu lesen. Manchmal reicht ein prägnanter Vergleich, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Team bei der Analyse von Unternehmensdaten Moderne Arbeitsumgebung mit Fokus auf Datenvisualisierung

Fragen zu unserer Arbeit?

Ob Sie mehr über unsere Methoden erfahren möchten oder konkrete Hilfe bei einem Vergleich brauchen – schreiben Sie uns einfach.

Kontakt aufnehmen