pavoliruna Logo

pavoliruna

Fundierte Unternehmensvergleiche

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm

Cookie-Richtlinie und Datenverwaltung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei pavoliruna verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Seite erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf pavoliruna.com einsetzen und welche Kontrolle Sie darüber haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Aber Sie entscheiden, was für Sie richtig ist.

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Status wird geladen...

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies sind winzige Datenpakete – meist nur Text – die Websites auf Ihrem Computer oder Smartphone speichern. Wenn Sie pavoliruna.com das nächste Mal besuchen, kann die Website diese Informationen wieder abrufen.

Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Manche helfen uns zu erkennen, dass Sie schon einmal hier waren. Andere merken sich Ihre Spracheinstellungen oder was Sie in Ihren Vergleichsfiltern ausgewählt haben.

Nicht alle Cookies sind gleich. Manche bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs (Sitzungs-Cookies), andere können Monate oder sogar Jahre auf Ihrem Gerät verbleiben (persistente Cookies).

Welche Arten von Cookies nutzen wir?

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne sie würde pavoliruna.com nicht richtig arbeiten.

Funktionale Cookies

Diese erkennen Sie wieder, wenn Sie zurückkommen. Sie ermöglichen personalisierte Funktionen wie gespeicherte Vergleichslisten oder Ihre bevorzugte Ansicht der Finanzanalysen.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Seite verwenden. Welche Seiten werden am meisten gelesen? Wo verlassen Menschen die Website? Das hilft uns, pavoliruna.com kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivität über verschiedene Websites hinweg. Sie werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für Sie relevanter sein könnte.

Wichtiger Hinweis zu essentiellen Cookies

Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich sind. Dazu gehören:

  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Sitzungs-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Verbindung
  • Cookie-Präferenz-Cookies, die Ihre Wahl speichern

Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen und können Sie nicht über andere Websites hinweg verfolgen.

Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?

Lassen Sie mich konkret werden. Wenn Sie zwei Unternehmen auf pavoliruna.com vergleichen und dann die Seite verlassen, merken sich funktionale Cookies Ihre Auswahl. Beim nächsten Besuch können Sie genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.

Analytische Cookies zeigen uns zum Beispiel, dass viele Nutzer unsere Cashflow-Analysen besonders wertvoll finden. Das bestärkt uns darin, mehr solcher Inhalte zu erstellen.

Ohne Cookies müssten Sie bei jedem Besuch von vorn anfangen – Ihre Einstellungen neu wählen, sich erneut durch die Navigation arbeiten und Ihre bevorzugten Vergleiche neu aufbauen.

Konkrete Beispiele aus der Praxis

Ein praktisches Szenario: Sie recherchieren drei verschiedene Unternehmen aus der Automobilbranche. Mit funktionalen Cookies speichern wir Ihre Filterpräferenzen – etwa "Umsatz über 500 Millionen" oder "EBIT-Marge mindestens 8%". Beim nächsten Login sind diese Filter bereits gesetzt.

Oder nehmen wir an, Sie nutzen pavoliruna.com regelmäßig zwischen 19 und 22 Uhr. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, dass viele Nutzer abends aktiv sind, was unsere Entscheidung beeinflusst, wann wir neue Datenaktualisierungen veröffentlichen.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wie lange bewahren wir Cookie-Daten auf?

Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben zwischen 30 Tagen und 2 Jahren auf Ihrem Gerät – abhängig von ihrer Funktion.

Essentielle Cookies laufen in der Regel nach einer Sitzung ab. Ihre Cookie-Präferenz selbst speichern wir für 12 Monate, damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut gefragt werden.

Funktionale Cookies, die Ihre Vergleichslisten speichern, bewahren wir bis zu 6 Monate auf. Analytische Cookies halten wir normalerweise 24 Monate vor, um langfristige Trends zu erkennen.

Sie können jederzeit alle Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen. Das setzt alle Präferenzen zurück, löscht aber auch alle gespeicherten Informationen von pavoliruna.com.

So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser

Jeder moderne Browser gibt Ihnen Kontrolle über Cookies. Die Einstellungen sind zwar überall etwas anders angeordnet, aber das Prinzip bleibt gleich.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Google Chrome

Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder bestehende löschen. Chrome bietet auch eine Option, nur Drittanbieter-Cookies zu blockieren.

Mozilla Firefox

Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox hat einen "Verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung", der viele Tracking-Cookies automatisch blockiert.

Safari (macOS/iOS)

Unter Einstellungen → Datenschutz finden Sie Optionen zu Cookies und Website-Tracking. Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies durch seine "Intelligente Tracking-Prävention".

Microsoft Edge

Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge ermöglicht es Ihnen, Ausnahmen für bestimmte Websites zu definieren.

Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Websites möglicherweise nicht mehr richtig. pavoliruna.com benötigt zumindest essentielle Cookies für die Grundfunktionen.

Drittanbieter-Cookies und externe Dienste

Manche Cookies auf pavoliruna.com stammen nicht direkt von uns, sondern von Drittanbietern. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Analyse-Tools wie Google Analytics einbinden oder Social-Media-Plugins nutzen.

Diese externen Dienste setzen ihre eigenen Cookies, über die wir nur begrenzte Kontrolle haben. Wenn Sie auf eine eingebettete Karte klicken oder ein Video abspielen, kann der jeweilige Anbieter Cookies setzen.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und stellen sicher, dass diese die europäischen Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem sollten Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter separat prüfen, wenn Sie mehr wissen möchten.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Nutzen Sie dafür entweder das Verwaltungs-Widget oben auf dieser Seite oder die Einstellungen Ihres Browsers.

Wenn Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen, können Sie pavoliruna.com weiterhin nutzen. Allerdings stehen dann einige Funktionen wie gespeicherte Vergleichslisten oder personalisierte Empfehlungen nicht zur Verfügung.

Sie können uns auch jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder wissen möchten, welche Daten wir über Ihre Besuche gespeichert haben.

Auskunft und Löschung

Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten und können deren Löschung verlangen. Kontaktieren Sie uns einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten, und wir kümmern uns innerhalb von 30 Tagen um Ihr Anliegen.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder unsere Tracking-Methoden anpassen. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf der Website ankündigen.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie etwa einmal im Jahr zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wenn Sie nach einer Änderung pavoliruna.com weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden sind. Sollten Sie nicht einverstanden sein, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:

pavoliruna
Türkenstraße 72, 80799 München, Deutschland
Telefon: +49 30 33773920
E-Mail: contact@pavoliruna.com

pavoliruna Logo pavoliruna

Ihre Anlaufstelle für praxisorientierte Finanzbildung mit besonderem Fokus auf vergleichende Unternehmensanalyse.

Kontaktinformationen

Türkenstraße 72
80799 München
Deutschland
+49 30 33773920
️ contact@pavoliruna.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

© 2025 pavoliruna. Alle Rechte vorbehalten.

Zurück zur Startseite

Ihre Privatsphäre zählt

Wir nutzen Cookies, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und die Website-Leistung zu analysieren. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Details zu unseren Cookies